Also doch noch nicht Schluss:
Ingo wollt es noch mal wissen, Eckhart und Friedel auch! Also auf in den schönen Tiergarten nach Kirchrode zum Hermann-Lönspark-Lauf.
Diesmal konnte Eckhart sogar seinen Dauerkonkurenten Klaus abhängen
Eckhart wurde 2. seiner AK
Friedel kann's noch. Er wurde Erster in seiner AK!
Sonntag, 18. November 2012
Montag, 29. Oktober 2012
Saisonabschluss (?) in Ricklingen
Immer wenn die Blätter fallen und es merklich kälter wird, dann kommt auch der Ricklinger Volkslauf. mal im Nebel, mal im Regen, mal bei Spätsommertemperaturen und diesmal bei sibirischen Temperaturen, aber massig Sonnenschein.
Endlich konnte Friedel auch mal wieder durchstarten und auch Eckhart hatte wieder die Chance auf einer der ersten Plätze seiner AK.
Bei frostigen Temperaturen starteten zuerst Marianne und Ingo als Walker. Ingo siegte und Marianne belegte den 3. Platz bei den Frauen.
Danach kam Andrea im 6,1 km Lauf und belegte den 2. Platz in ihrer AK.
Im Hauptlauf starteten Friedel und Eckhart. Friedel wurde (natürlich) Erster in der M/75!!!! und Eckhart 3. in seiner AK.
Alle Teilnehmer des Lauftreffs waren zufrieden mit ihrem Lauf, dem Wetter und der Organisation. Hinterher durfte man die Sonne und das Bier genießen.
Endlich konnte Friedel auch mal wieder durchstarten und auch Eckhart hatte wieder die Chance auf einer der ersten Plätze seiner AK.
Bei frostigen Temperaturen starteten zuerst Marianne und Ingo als Walker. Ingo siegte und Marianne belegte den 3. Platz bei den Frauen.
Danach kam Andrea im 6,1 km Lauf und belegte den 2. Platz in ihrer AK.
Zweikampf |
Zweikampf 2 |
Zweikampf 3 |
Endspurt Eckhart |
Erschöpft, aber zufrieden! |
Es war wieder schön! |
Alle Teilnehmer des Lauftreffs waren zufrieden mit ihrem Lauf, dem Wetter und der Organisation. Hinterher durfte man die Sonne und das Bier genießen.
Sonntag, 26. August 2012
Wilde Wellen auf Norderney beim Island Man!
Siegerehrung der Altersklassen
Hans B, aus Altwarmbüchen, Eckhart K. und ganz rechts Andreas Niedrig
Sonntag, 12. August 2012
Über Berg und Tal - Bad Pyrmont Marathon
Unsere Läufer des Lauftreffs sind ja flexibel und überall einsetzbar, also nicht nur im Flachland, sondern auch in den Bergen. Genauer: im Weserbergland! Ingo, Marianne und Eckhart hatten sich zum Ziel gesetzt, den anspruchsvollen Kurs des Pyrmonter Marathons auf verschiedenen Distanzen anzugehen: Ingo und Marianne beim 10 km Walken und Eckhart auf der Halbmarathondistanz.
Also wurde fleißig am höchsten Berg der Region Hannover, dem Benther Berg, geübt. Auch Marianne hatte Wettkampfluft geschnuppert und wollte es wagen. Für mich als Begleiterin war es schwer, ihr den Berg hinauf zu folgen. Tapfer zog sie ihre zwei Runden bei 30 Grad im Schatten ohne Pause durch und hatte dabei immer noch genug Luft zum Reden. Eckhart und Ingo drehten drei Runden, sind ja Männer!
Am Tag des Wettkampfes fuhren die drei mit der Bahn nach Pyrmont und stellten sich den Herausforderungen der Berge. Ingo startete von vorn und wurde souverän Sieger bei den Männern in einer tollen Zeit von 1:06:44,9 beim 10 km Walken. Hierfür gab es eine Riesenflasche Mineralwasser. Marianne wurde mit 1:17:00 Zweite in ihrer Altersklasse.
Nachdem dem Zieleinlauf der Walker durfte auch Eckhart in seiner Disziplin, dem Halbmarathon starten. Wie immer stellte er seine innere Uhr auf ein Tempo ein und spulte dies über die gesamte Distanz ab. Da kann vorher noch so viel gezwickt haben, an so einem Tag ruft er immer seine gesamten Leistungen ab und wurde souverän Sieger in seiner Altersklasse mit 1:54:57.
Hut ab vor den tollen Leistungen der Lauftreff-Mitglieder, die ein Ergebnis von vielen Trainingseinheiten sind.
Also wurde fleißig am höchsten Berg der Region Hannover, dem Benther Berg, geübt. Auch Marianne hatte Wettkampfluft geschnuppert und wollte es wagen. Für mich als Begleiterin war es schwer, ihr den Berg hinauf zu folgen. Tapfer zog sie ihre zwei Runden bei 30 Grad im Schatten ohne Pause durch und hatte dabei immer noch genug Luft zum Reden. Eckhart und Ingo drehten drei Runden, sind ja Männer!
Am Tag des Wettkampfes fuhren die drei mit der Bahn nach Pyrmont und stellten sich den Herausforderungen der Berge. Ingo startete von vorn und wurde souverän Sieger bei den Männern in einer tollen Zeit von 1:06:44,9 beim 10 km Walken. Hierfür gab es eine Riesenflasche Mineralwasser. Marianne wurde mit 1:17:00 Zweite in ihrer Altersklasse.
Nachdem dem Zieleinlauf der Walker durfte auch Eckhart in seiner Disziplin, dem Halbmarathon starten. Wie immer stellte er seine innere Uhr auf ein Tempo ein und spulte dies über die gesamte Distanz ab. Da kann vorher noch so viel gezwickt haben, an so einem Tag ruft er immer seine gesamten Leistungen ab und wurde souverän Sieger in seiner Altersklasse mit 1:54:57.
Ingo bei der Siegerehrung
Marianne beim Zieleinlauf
Montag, 18. Juni 2012
Swim, ride and run in Peine
Da man ja im Training war und es gerade gut passte, ging es am Sonntag ab nach Peine ( mitten in der Nacht, Start war um 9 Uhr!). Dort mussten wir uns erst einmal orientieren, da es zwei Wechselzonen gab und der Schwimm-/Rad und Laufstart zwei Kilometer voneinander entfernt waren.
Mit Tipps einiger alter Hasen (Dank an Wilfried und Christa) und einer kurzen Inspektion unsererseits ging es bei 18,8 Grad Wasser und 18 Grad Außentemperatur in den Eixer See. Die Radstrecke führte durch das Peiner Land (gibt es das überhaupt?) und die Laufstrecke durch die Pampa (die gibt es!).
Nach 500 m swim, 21 km ride und 5 km run kamen Eckhart als AK-Sieger mit 1:28 und Andrea mit 1:40 ins Ziel. Die Veranstaltung war super organisiert, es gab genug für Leib und Wohl im Ziel, man hat sich nirgendwo verschwommen/-fahren/-laufen und wie auch in Hannover beim Wasserstadt Triathlon fühlte man sich als Teil des Ganzen. Wir können allen Läufern nur ans Herz legen:Versucht es auch einmal, es ist zu schaffen!
Mit Tipps einiger alter Hasen (Dank an Wilfried und Christa) und einer kurzen Inspektion unsererseits ging es bei 18,8 Grad Wasser und 18 Grad Außentemperatur in den Eixer See. Die Radstrecke führte durch das Peiner Land (gibt es das überhaupt?) und die Laufstrecke durch die Pampa (die gibt es!).
Wieder geschafft und glücklich! |
![]() |
AK Sieger Eckhart! |
Sonntag, 10. Juni 2012
Mit allen Wassern gewaschen
Geschafft! Bei gefühlten Minustemperaturen durften die drei Lauftreff-Aktiven Roland, Eckhart und Andrea ins 19 Grad warme Wasser des Stichkanals in Hannover-Limmer. Roland als geübter Schwimmer war als Erster aus dem Wasser. Die anderen beiden kamen nur unwesentlich später :) und rannten dann den ziemlich langen Weg in die Wechselzone. Die Fahrradstrecke war geprägt von vielen Steigungen und Wind, aber dank der Absperrungen gut und sicher zu fahren. Die Laufstrecke führte durchs Limmer Wäldchen. Schön war hier die Durchmischung von Profis und gemeinem Läufervolk, So fühlte man sich als Teil eines großen Ganzen! Im Ziel wurde man von vielen Zuschauern gefeiert und als Fazit dieser gelungenen Veranstaltung können die drei Läufer sagen: Wir kommen bestimmt wieder!
Donnerstag, 31. Mai 2012
Bisschen Tri schadet nie!
Auch wenn es eine Lauftreff Seite ist - der nächste Triathlon steht an. Drei unserer Läufer starten am 2.6.beim Wasserstadt Triathlon und werden beim abschließenden Laufen zeigen, wofür sie Woche für Woche trainieren!
Dafür verzichten sie sogar auf eine Start beim Döhrener Abendlauf, der eigentlich Tradition ist.
Vergleichbar könnte der Leine-Laatzen-Lauf sein, der am 15.6. stattfindet. Mal schauen!
Dafür verzichten sie sogar auf eine Start beim Döhrener Abendlauf, der eigentlich Tradition ist.
Vergleichbar könnte der Leine-Laatzen-Lauf sein, der am 15.6. stattfindet. Mal schauen!
Freitag, 18. Mai 2012
Schlaflos in Hameln
Nachdem Eckhart und ich eine mehr oder weniger schlaflose
Nacht hinter uns hatten, machten wir uns in der frühen Morgenstunde (7 Uhr) auf
in Richtung Hameln zum 23.Hamelner Triathlon.
Es war schon ein geschäftiges Treiben zu nachtschlafender
Zeit, um sich Zahlen mit Edding auf den Arm schreiben und Finisher T-Shirts
ausgehändigt bekommen zu lassen.
Pünktlich stand Eckhart um 8.55 Uhr am Start im warmen
Wasser des Hamelner Südbades.
Das Schwimmern lief ganz gut, das Rad fahren noch besser und
natürlich das Laufen am besten! Eckhart finishte als 3. in seiner Altersklasse
in 1:26: 06.
Ich war total neidisch, da ich noch zweieinhalb Stunden
auf meinen Start warten musste.
Als Eckhart im Ziel war, konnte ich mich an die Vorbereitungen machen. Die
Frauen starteten um 11.40 Uhr. Das Schwimmen lief für meine Verhältnisse gut
und auch beim Radfahren war ich drei Minuten schneller als letztes Jahr. Das
Laufen gefiel auch mir am besten, da man als „alte“ Läuferin hier noch letzte
Reserven mobilisieren kann.
Am Ende durfte ich mich über eine Zeit von 1:33:39 und die
Tatsache, ohne Blessuren angekommen zu sein, freuen.
Eckhart und ich waren uns einig: Es ist schön, als Paar
einen Triathlon zu absolvieren, denn hier ist geteilte Freude doppelte Freude.
Wir freuen uns schon auf den Islandman auf Norderney!
Donnerstag, 17. Mai 2012
Hannover Marathon 2012
Hannover TUI – Marathon 2012
Am 6. 05. 12 startete der Hannover – Marathon. Die immer
stattlicher werdende Teilnehmerzahl, -verteilt auf viele Läufe - darf nicht darüber
hinwegtäuschen, dass manche der über1400 Teilnehmer am eigentliche Marathon „die Einsamkeit des Langstreckenläufers“
schon sehr zu spüren bekommen, so dass der „Halbe“ mit 2307 Finishern meines
Erachtens längst zum Hauptrennen geworden ist. So wollten wir also „Halbe
Sachen machen“ und zu sechst den Kurs durch unsere schöne Landeshauptstadt
unter die Füße nehmen. Leider konnte Friedel seine beim Springe – Halbmarathon sechs Wochen zuvor erlittene
Wadenzerrung nicht rechtzeitig auskurieren und Heike fing sich 3 Tage vor ihrem
TUI – Heimrennen einen fieberhaften Infekt ein, so dass wir dann doch nur zu
fünft am Start standen.
Das Wetter war optimal zum Laufen, Roland lief souverän und gleichmäßig sein Tempo und finishte in 1:40:58 Std., Michael lief ein wenig zu flott los, weil er Eckhart erreichen wollte, der einen Startblock vor ihm ins Rennen gegangen war. Gemeinsam liefen die beiden bis km 10, dann musste Michael etwas abreißen lassen, während Eckhart "konstant wie ein Uhrwerk"seinen Lauf durchzog. Am Ende hatte Eckhart eine 1:44:36 Std.-Zeit (4. in M 65!) und Michael erreichte das gesteckte Ziel ("unter 1:50") leicht in 1:48:48 Std.) Auch Heinz zog konstant seine Runde, die ihn an der Appelstraße direkt an seiner Wohnung vorbeiführte - er verschwendete keinen Gedanken an einen "Einkehrschwung"- und erreichte das Ziel in 1:55:32 Std.
Unsere beiden Frauen erreichten das Ziel in 58:08 (Andrea) und 1:04 (Claudia). Für Claudia war es der 1. Lauf. Gratulation!
![]() |
Michael hat immer noch Zeit zu grüßen |
![]() |
Andrea auf der Hildesheimer Str. |
![]() |
Jetzt läuft Michael |
![]() |
Eckhart auf der Hildesheimer Str. |
Ein Anfang
Abonnieren
Posts (Atom)
Viel passiert....Hannover Marathon /Meisterschaft Uelzen
Unser jährliches Highlight ist immer der Hannover Marathon, da viele Fans an der Strecke stehen und man eigentlich jeden Meter der Strecke k...

-
Am 1.9.2013 fand in Elze der Wasserwerklauf statt. Umsonst und draußen und dazu noch ein schönes T-Shirt. Das ließen sich sechs Mitglieder ...
-
Wie immer waren Läufer und Läuferinnen von uns beim Airport Run vertreten. Leider war zum einen das Wetter nicht optimal ( kalt und windig) ...
-
Eine ganz neue Erfahrung machten wir bei der Lindener Hatz. Wir mussten im Team eine Schwimmstrecke über 1000 m und eine Laufstrecke über 11...