Gestern gab es einen "Heimatlauf" in Vinnhorst, sozusagen unsere Hausstrecke am Kanal und am Kinderwald im Mecklenheider Forst, organisiert vom TuS Vinnhorst. Immer wieder schön: gutes Wetter, bekannte Strecke und nette Atmosphäre. Mit dabei: Friedel, Eckhart, Andrea, Claudia und Christian. Alle über 10 km am Start. Christian ist unter 50 Minuten gelaufen, Eckhart und Friedel mal wieder die 1. in ihrer AK mit 52 Minuten, Andrea knapp unter einer Stunde und Claudia knapp darüber. Alle waren zufrieden und beendeten den Lauf mit einem kühlen Bier (isotonisch :)) und wärmenden Sonnenstrahlen.
Sonntag, 29. September 2013
Sonntag, 22. September 2013
Hiddestorfer Rübenlauf- wer die Wahl hat, hat die Qual
Am Wahltag fand auch der traditionelle Rübenlauf statt. Vier Teilnehmer des Lauftreffs nahmen teil: Eckhart und Christian am Halbmarathon und Friedel und Andrea am 10 km Lauf.
Für Christian war es der erste Halbmarathon. Eckhart blieb ihm immer dicht auf den Fersen und konnte so genau sehen, dass Christian alles richtig machte und sich nicht übernahm. Er konnte zufrieden und aufrechten Hauptes durchs Ziel laufen, kurz vor Eckhart. Dieser wurde....na, ja...wieder Erster in seiner Altersklasse mit 1:52:51 Std. Christian finishte ebenfalls mit 1:52.
Friedel versuchte, Andrea zu einer Zeit von unter 60 Minuten zu treiben, was ihm auch gelang. Einen Kilometer vor dem Ziel wollte Friedel allerdings noch schnell mal einen vermeintlichen Konkurrenten überholen, der sah so aus, als ob er in Friedels Altersklasse sein könnte. Weit gefehlt, der war erst 65. Da sieht man mal, wie jung Friedel aussieht!
![]() |
Christians erster HM! |
![]() |
Das Lauftreff Team |
![]() |
Halbmarathonis Christian und Eckhart |
Montag, 9. September 2013
Lehrter City Lauf am 6.9.2013
Kurz entschlossen reisten drei Mitglieder des Lauftreffs am Freitag Abend bei hochsommerlichen Temperaturen nach Lehrte, um dort am Lehrter City Lauf teilzunehmen. Hier mussten fünf Runden zu je 2 Kilometern gelaufen werden und der Lauf war Bestenlisten fähig.
Gewohnt routiniert spulten die drei ihre Runden ab, nur Friedel hatte sich dann irgendwann verzählt und hielt nach vier Runden an. Er drückte auf seine Uhr, trank etwas und musste mit etwas Nachdruck auf die letzte Runde gescheucht werden.
Michael erreichte das Ziel nach 50:25 min, Eckhart in 51:59 min und Friedel in 58:26 min ( hier kann man ca. 2 min für den Boxenstopp abziehen).
So war es mit zwei weiteren 1. Plätzen in ihrer AK (Eckhart und Friedel) wieder ein erfolgreicher Lauf für den Lauftreff. Anschließend durften sich die Herren noch bei einem Jedermann, der in Lehrte wohnt, wieder regenerieren.
Mittwoch, 4. September 2013
Wasserwerk-Lauf
Am 1.9.2013 fand in Elze der Wasserwerklauf statt. Umsonst und draußen und dazu noch ein schönes T-Shirt. Das ließen sich sechs Mitglieder vom Lauftreff nicht zweimal sagen und machten sich auf in die Wedemark.
Ronald Bültemann, Michael Scheer und Heike Mausund liefen den Halbmarathon ( mit kleinen Umwegen) und Friedel Köhne, Eckhart Kaltofen und Claudia Meyer die 10 Kilometer. Roland hatte noch Verstärkung durch seinen Sohn und einen Austauschschüler mitgebracht. Außerdem liefen Heidi und Peter Lawischus. So war der TB Stöcken zahlreich vertreten.
Ronald Bültemann, Michael Scheer und Heike Mausund liefen den Halbmarathon ( mit kleinen Umwegen) und Friedel Köhne, Eckhart Kaltofen und Claudia Meyer die 10 Kilometer. Roland hatte noch Verstärkung durch seinen Sohn und einen Austauschschüler mitgebracht. Außerdem liefen Heidi und Peter Lawischus. So war der TB Stöcken zahlreich vertreten.
Roland |
Michael |
Heike |
Eckhart |
Gleich im Ziel |
Friedel ist zufrieden, Claudia kaputt |
Das hat doch Spaß gemacht, oder? |
Die Laufttreffmanschaft and friends |
Montag, 2. September 2013
Der mit den Enten tanzt - Maschsee Triathlon 2013
Am 31.8. 2013 fand der diesjährige Maschsee Triathlon statt. Für hannoversche Triathleten eigentlich ein Muss, auch wenn die Preise ganz schön happig sind. Aber dafür bekommt man Absperrung, ein bis zwei alkoholfreie Biere, einen trockenen Keks und auch mal ein Gel gereicht. Und man darf mit den Enten im Maschsee schwimmen. Diese erschraken sich doch sehr ob der Menge an Mitschwimmern. Also- nix wie weg! Andrea und Eckhart mussten schon um 9.00 und 9.20 Uhr hin und rein. Wie immer moderiger und steiniger Untergrund. Also nix wie durch und dann am Rudolf von Bennigsen Ufer entlang vier Mal mit dem Rennrad rauf und runter. Das war nichts für schwache Nerven, man musste schon sehr aufpassen auf die holprigen Stellen ( siehe Bild unten) und die vielen Fahrer. Am Ende durfte man noch zweimal am Ufer des Maschsees auf und ab laufen. Dieses Jahr war alles ordentlich abgesperrt, so dass keine Spaziergänger den Weg kreuzten. So konnten Andrea und Eckhart ihre Läuferqualitäten ausspeilen. Im Großen und Ganzen war es eine gelungene Veranstaltung und Eckhart konnte wie gewohnt auf dem Treppchen stehen, bzw. wurde 2. in seiner Altersklasse. Am, nächsten Tag ging es ja schon wieder auf einen Wettkampf, den Wasserwerklauf in Elze. ( siehe nächsten Post).
![]() |
Bericht in der NP vom 2.09.2013 |
Entenjagd der Profis aus der Triathlon Bundesliga |
Abonnieren
Posts (Atom)
Viel passiert....Hannover Marathon /Meisterschaft Uelzen
Unser jährliches Highlight ist immer der Hannover Marathon, da viele Fans an der Strecke stehen und man eigentlich jeden Meter der Strecke k...

-
Am 1.9.2013 fand in Elze der Wasserwerklauf statt. Umsonst und draußen und dazu noch ein schönes T-Shirt. Das ließen sich sechs Mitglieder ...
-
Wie immer waren Läufer und Läuferinnen von uns beim Airport Run vertreten. Leider war zum einen das Wetter nicht optimal ( kalt und windig) ...
-
Eine ganz neue Erfahrung machten wir bei der Lindener Hatz. Wir mussten im Team eine Schwimmstrecke über 1000 m und eine Laufstrecke über 11...